PDF-Version:
- Bitte erstellen Sie falls möglich eine PDF/X4-Datei.
- Falls dies nicht möglich ist ein PDF/X3.
Beschnitt:
- Bitte legen Sie KEINEN Beschnitt an den Seitenkanten an. Wir beschneiden Großformatdruck, Poster und Plakate händisch randgenau
- Legen Sie bitte auch KEINE Schneidemarken an. Für den Großformatdruck benötigen wir spezielle Schneidemarken an den Blattkanten. Normale Schneidemarken müssen wir vor Druck deshalb erst entfernen!
Bildauflösung:
- Je nach Betrachtungsabstand benötigen Sie unterschiedliche Bilddatenauflösungen
- Faustregel für „Betrachtungsabstand 2m“: Teilen Sie die Pixelanzahl der Seiten Ihres Bildes durch 25 und Sie erhalten die maximale Größe des Druckes in cm mit ausreichender Qualität ab einem Betrachtungsabstand von 2m
- Faustregel für „Betrachtungsabstand 1m“: Teilen Sie die Pixelanzahl der Seiten Ihres Bildes durch 50 und Sie erhalten die maximale Größe des Druckes in cm mit ausreichende Qualität ab einem Betrachtungsabstand von 1m
- Faustregel für „Betrachtungsabstand 0m“: Teilen Sie die Pixelanzahl der Seiten Ihres Bildes durch 100 und Sie erhalten die maximale Größe des Druckes in cm mit ausreichende Qualität ab einem Betrachtungsabstand von 0m (z.B. Landschaftskarten)
- Beispiel für Betrachtungsabstand 1m: Ihr Bild hat 4608 x 3456 Pixel (16 Megapixel) = Maximale Druckgröße 92 x 69 cm
- Beispiel für Betrachtungsabstand 2m: Ihr Bild hat nur 1920 x 1080 Pixel = Maximale Druckgröße 76,8 x 43,2 cm
- Natürlich können Sie jedes Bild in jeder beliebigen Größe drucken. Aber je nach Betrachtungsabstand kann es bei zu geringer Auflösung unscharf bzw. pixelig aussehen.
Farben:
- Legen Sie Ihre Farben grundsätzlich als RGB oder CMYK an
- RGB-Farbraum: sRGB
- CMYK-Farbraum: Euroskala („Euroscale Coated V2“ oder „FOGRA 39“ )
- Sonderfarben werden in ähnliche CMYK-Farben umgerechnet. Dabei können teils deutliche Abweichungen zu Ihrer Bildschirmdarstellung entstehen. Wollen Sie farbsicher produzieren, so lassen Sie sich bitte einen Andruck erstellen.
- Verwenden Sie möglichst keine gemischten Farbräume im gleichen Dokument
- Verwenden Sie niemals (!) Transparenzen zwischen verschiedenen Farbräumen